Nils´ Meilensteine
meist aus Mamasicht geschrieben, aber alle sind gleichermaßen stolz auf den Krümel und bei fast jedem "ich" könnte genausogut ein "wir" stehen.
10.06.2007
Nils hat sich dann "mal eben" heute morgen bei Streichelzoo´s auf dem Sofa und auch auf der Schlafcouch heute nacht auf den Bauch gedreht. Ok, er hat versucht seinen Daumen zu erwischen, der neben ihm lag und ist dadurch rumgerutscht, aber er lag eben trotzdem auf dem Bauch. Und in seinem kleinen Gesicht stand die Frage "Und warum ist der verd**** Kopf jetzt so schwer?"
16.08.2007
Tja, sie ist nicht aufzuhalten, die Zeit und mit ihr auch nicht unser Krümel. In nicht mal zwei Wochen wird er 5 Monate alt und ich dachte, er läßt sich mehr Zeit als sein großer Bruder - aber nein, er ist sogar zwei Wöchelchen eher dran damit.| 
           
            Zitat von babyernaehrung.de
           
          
            Die Händchen wandern
            vermehrt in Richtung Mund und werden bekaut und belutscht. 
        Das Baby fängt zu speicheln an, und es wird irgendwann der berühmte Latz notwendig um das viele Nass aufzufangen. Die Augen des Kindes wandern jedem Löffel und jeder Gabel hinterher, wenn Mama und Papa selbst essen. Eine gute Kopfhaltung wird beobachtet. Die üblichen Abstände zwischen den Mahlzeiten werden kürzer, oder das Kind holt sich in der Nacht zusätzliche Mahlzeiten.  | 
      
16.07.2007
Da hat der kleine Mann sich einfach
vom Rücken auf den Bauch gedreht - wie ein kleiner Frosch sah er aus. Die Beine
wollten auch schon krabbeln, allerdings sollte man dazu erst lernen, wie man den
Oberkörper mit den Armen abstützt.  
Das sah nämlich irgendwie recht anstrengend aus, als die kleinen Beinchen vorwärts
schoben, die Nase aber gleichermaßen über die Decke geschoben wurde. Er schien
aber Spaß dran zu haben. Jedenfalls grinste er über beide Backen, wenn er den
Kopf zwischendurch mal hochhob. Die Drehung zurück auf den Rücken scheiterte
aber dann.
Früher als Lars ist er damit dran, aber wer weniger schläft als sein großer
Bruder, der hat auch mehr Zeit zum üben. Außerdem ist mit einem Bruder auch
viel mehr los im Raum, was zusätzlich anregt, die eigene Position zu verändern.
20.07.2007
Mittlerweile ist die Drehung soweit "ausgereift", dass er sich im Schlaf auf den Bauch dreht und friedlich weiterschlummert, was Mami auch ein Stück weit Angst macht, denn die Drehung zurück ist heute erst das erste Mal gelungen und auch nur mit viel Anstrengung.
01.10.2007
Na dann mal los.....auf Entdeckungsreise. Nils hat seit ein paar Tagen den Vierfüßlerstand entdeckt, wippt in dieser Position hin und zurück, nur die Koordination mit dem Hände und Beine vorwärts voreinander zu setzten, das klappt noch nicht, aber er übt eifrig. Hat er die Nase voll, begnügt er sich damit, sich rückwärts zu schieben, im Kreis zu drehen oder in feinster Soldatenmanier zu robben - egal wie, Hauptsache er erreicht sein Ziel und das schafft er fast immer. Wo will er denn hin? Er ist doch gerade erst 6 Monate alt geworden?09.10.2007
Baby-TÜV - Nils U 5...
..bzw. eigentlich müsste es heißen
"Lars war mit Nils zur U5" - wir fragen uns, was wir heute dort sollten
- doch! Mami durfte nachher den Buhmann spielen, der dem armen Wurm die Beinchen
mit festhielt für die dritte 6fach-Impfung und die zweite Pneumokokken 
Aber von Vorne - zuerst wurden die "Eckdaten" genommen:
7870 g
68 cm
44 cm KU
Im Stempel "erweiterte" VU steht 9 / 9 Punkten und die Bemerkung
"superfit".
Nachdem die Eckdaten von der Arzthelferin erfasst wurden, kam die KiÄ rein,
blieb in der Tür stehen, betrachtete den auf allen Vieren wippenden Krümel,
der sie dann mit Grinsen im Gesicht und Gecko-Haltung begrüßte.
"Über Deine Motorik brauch ich mit Mama und Papa wohl nicht zu reden"
war dann ihr Kommentar. "Na dann Lars, komm mal - magst Du mir
helfen?" Dass das ein freudiges Nicken nach sich zog, war ja klar.
Nils "plapperte" gleich drauf los und wand sich aus dem Griff der KiÄ
- alles, bloß nicht auf dem Rücken liegen und so wurde der Mini im Vierfüßlerstand
weiter abgehorcht. Dann hat die KiÄ Lars das Stethoskop gegeben und er durfte
"kontrollieren", ob auch wirklich alles in Ordnung ist. Dann hat sie
den Großen gefragt, was Nils denn schon alles könne. Mit einem Strahlen in den
Augen legte Lars los:
"Der Niiiiihils ---Pause--- haaaaaat sich - kurze Pause - gesteeeern mal
hingesetzt. Uuuuhund er krabbelt rückwärts. Uuuuuhund er rollt auf den Bauch,
auf den Rücken und wieder auf den Bauch. Uuuuuhund ich pass dann aaaaaahauf,
das er keine kleinen Sachen in den Mund steckt." Lars war soooo stolz! Ich
fand das so klasse, dass sie ihn als großen Bruder so quasi als Ansprechpartner
genommen hat *stolzbin*
Fragender Blick zwischendurch zu Mama und Papa als Lars vom Sitzen sprach, die
ihrerseits nickten. Dann "turnte" sie mit Lars und Nils - wegen der
Motorik und setzte den Knirps einmal ab. "Boah, und Du bist ja schon
richtig stabil" Also hinsetzen für die Mahlzeiten wäre kein Problem, wenn
wir merkten, dass er kippt, also auch wenn er in sich "Kippt", dann
entweder hinlegen oder einfach auf den Arm nehmen.
Zum Schluss wurde noch ein Organultraschall gemacht und auch da war alles in
bester Ordnung.
Wir haben unseren "Tüv" also bestanden.
Mamis Frage dazu, dass er so gar nicht gerne löffeln würde, Interesse schon da
ist und er am liebsten auch ein Chili probieren würde, ansonsten aber die Brust
noch bevorzuge, wurde so beantwortet: "Nils bestimmt sein Tempo selbst.
Wenn er sich hinsetzen mag, dann soll er es versuchen, will er sich hochziehen
(so nach dem Motto "Dem trau ich jetzt alles zu" ), dann bitte, man
kann ihn ja schützend begleiten, will er nicht löffeln, dann muss er auch noch
nicht - er wird schon nicht noch mit 18 an der Brust hängen. Das gepaart mit
Ihrem Bauchgefühl ist dann genau richtig.
Ich erinner´ mich, dass ähnliche Worte schon bei Lars damals von ihr kamen und
das gefällt mir. Endlich mal jemand, der als Mediziner nicht rein nach dem
"Lehrbuch" denkt, so á la "Jetzt kommt der erste Brei".
Aber sie ist ja selbst Mama von 2 Kids....
Unser zweiter Spross hat die KiÄ schon genauso um den Finger gewickelt wie
einst schon der große Bruder.
11.10.2007
Vorwärts.......jaaaaa,
Nils hat den Dreh wohl raus und ist wesentlich zufriedener, seitdem er nicht
mehr ständig irgendwo drunter feststeckt, wo er sich selbst rückwärts
hineinmanövriert hat. Jetzt muss er nur noch rauskriegen, wie man(n) dabei auf
den Knien bleibt, sonst kann er sich jetzt schon zur Bundeswehr einberufen
lassen.
Stolz sind wir ja schon, aber muss er das so fix machen?  Er hätte doch
noch ein bisschen Zeit, oder? Oder muss er denn schon vorwärts kommen? Muss er
unbedingt sitzen? Wir meinen nein - aber der Herr Nils ist da ja anderer Meinung
16.10.2007
Nach vorwärts kommt aufwärts....
Nachdem ich Nils vor ein paar Tagen
endlich mal richtig erwischt hatte, wie er vorwärts robbte, meinte er heute
bzw. vorgestern und gestern schon, sich hinsetzen zu müssen. Hat er zwar schon
ein paar Mal, aber das war doch auf ner weichen Matratze, die nachgegeben hat.
Nu war´s auf dem glatten harten Boden und nach ein paar "Umfallen",
beim gerade Aufrichten, klappte auch das immer besser.
Wo will denn der noch hin? Mein Baby geht eindeutig zu schnell vor, aber was ich
möchte interessiert ihn ja nicht 
Trotzdem bin ich megastolz - und er selber erst!
21.10.2007
Dieser kleine Gnom versucht doch tatsächlich
sich hochzuziehen und nölt den ganzen Tag rum, weil er einfach die Kraft noch
nicht hat. Mööööönsch, er hat es doch gerade geschafft vor ein paar Tagen
sich hinzusetzen und gerade sitzen zu bleiben - kann er das nicht erst mal
zuende üben? Oder aus den 5 Krabbelschritten mehr machen anstatt sich auf den
Bauch fallen zu lassen und zu robben, weil man sein Ziel dann schneller
erreicht? 
Wo will der denn hin? Laufrad fahren zum ersten Geburtstag? Oder sonst was
"Lustiges", wofür man garantiert was braucht, was es für seine Größe
noch nicht gibt.
Ehrgeizig isser aber, das muss ich ihm lassen - er übt und übt, bis er sich
selbst bewiesen hat "Jaaaa, es geht doch" - ausgereift wird allerdings
erst so nach und nach...![]()
Jetzt komm ich zu noch weniger als ich eh schon komme - darf ich diesen kleinen
"Streber" doch den lieben langen Tag davor bewahren, irgendwo
gegenzuknallen... ist ja nicht so, dass er noch gar nicht die Kraft hat oben zu
bleiben - aber festbinden auf dem Boden kann ich ihn ja nu auch nicht *seufz* -
Lars war schon so schnell in der Beziehung, aber Nils toppt das noch - Nuja -
ich kann ihn nur begleiten, daran hindern nicht.
Stolz bin ich aber auch ein bisschen traurig, weil ich schon wieder nicht lange
ein Kuschelbaby hatte.
04.11.2007
Wir ignorieren das jetzt mal....
....dass der Herr Koboldkrümel sich
stehenderweise bückt um ein Spielzeug aufheben zu wollen  - Da steht er im
Laufstall, lässt eine Hand los und grabbelt mit der anderen am Boden rum 
Aber für ihn einen ganz wichtigen Meilenstein mag ich noch verkünden:
Er scheint verstanden zu haben, dass ich - obwohl er mich nicht mehr sehen kann-
trotzdem noch da bin. Er krabbelt mir nämlich einfach hinterher, von einem Raum
in den anderen - oder verschwindet "mal eben", so dass ich erst mal
gucken muss, wo er denn ist. Das aber nur, wenn Lars auch da ist - dann
"wandert" er nämlich ins Kinderzimmer 
Wenn er dann auch wieder löffeln mag, wäre das schön. Nach drei bis vier löffeln
ist nämlich Schluss. Da er aber an allem rumkaut, vermute ich mal, dass ihm gehörig
die Kauleiste juckt und weh tut, so dass er den Löffel im Moment einfach
deswegen nicht mag.
16.11.2007
....das?....Muss er schon?....Tut er
das auch?....
das erste: Nein..... das Zweite: auch nein......Letzteres: Ja, er tut es 
Nils fängt sogar schon an zu klettern 
Wir haben von Lars noch so ein Rutscheauto, dass man für die Minis auf einem
Schaukelteil festschrauben kann und ähnlich wir ein Gehfrei so ne
"Umrandung" und ein Spieletablett hat. Ich nimm das Dingen zum
Beispiel, wenn ich mit ihn alleine bin, mit ins Bad für "mein großes
Geschäft" oder wenn ich mich schnell abduschen will und setz ihn da rein.
So isser bei mir, aber ich muss ihn nicht ständig von wo wegholen, was ja auch
dann irgendwie schlecht geht oder er stößt sich irgendwo in unserem engen Bad
an der Ecke von der Wanne oder, oder, oder.... Jedenfalls meinte der Herr Mini
heute morgen "mal eben" einen seiner Füße auf die Sitzfläche
aufzusetzen und sich an dem Rand hochzustemmen. Ich konnte grad noch verhindern,
dass er den anderen Fuss auch hochbekommt und das Gleichgewicht noch vorne
verliert. 
Sagt mal, dass muss und darf ein noch nicht mal 8 Monate alter Knirps doch nu
wirklich noch nicht, oder? Hiiiilfeeee!
29.12.2007
*dahinschmelz* ![]()
Nils legt seine Patschehand an meine, Svens oder Lars Wange oder bei Oma oder
Opa und meint dann "Eeeiiiiiiiii" mit strahlenden Augen. Oder bei Papa
auf dem Kopf durch die Haare gehen und "Eeeeeeiiiii".
Hach ![]()
31.12.2007
04.01.2008
		
		Nächste Woche geht es los mit Nils im Kindergarten, zweimal die Woche so 
		ein Stündchen nachmittags als sanften Einstieg. Das war der Vorschlag 
		von der Erzieherin, die auch schon Lars Bezugsperson war damals als er 
		in den KiGa kam. Sie weiss doch genau, wie es in mir drinnen 
		aussieht.... "Damit Sie langsam loslassen können"....
		
		Hachja - ich hab gestern so manches Ründchen die Tränen in den Augen 
		gehabt deswegen und hab den KiGa-Start auf Ende Januar "verschoben". 
		Aber der Vorschlag heute hat mir sehr zugesagt und Nils hat sich beim 
		Einführungsgespräch heute morgen sehr wohl gefühlt, hat in der 
		"Babyecke" gespielt, zwischendurch immer mal an meinem Bein gehangen, 
		ist zu den anderen Kids gekrabbelt und ist ein bißchen auf 
		Entdeckungstour gegangen.
		
		Ich habe - wie bei Lars damals schon - ein lachendes und ein weinendes 
		Auge - das Herz wird mir schwer und gleichzeitig weiss ich, dass er sich 
		dort superwohl fühlen wird und das wiederum läßt mein Herz ganz leicht 
		werden.
		
		Eines ist anders als bei Lars - das Loslassen fällt mir noch schwerer 
		als beim Großen, auch wenn mein Mann heute behauptet hat, ich hätte bei 
		Lars genauso Pipi in dan Augen gehabt.
		
		Wir werden sehen, wie es wird - erst mal bin ich neugierig und gespannt 
		auf unseren ersten KiGa-Tag.
13.01.2008
Beim zweiten Kind ist alles anders?
Ja, da ist was dran - man vergisst nämlich "Meilensteine" aufzuschreiben. Bei Nils ist doch er erste Zahn durch und das an Neujahr. Und der zweite daneben schiebt auch schon, also es ist dick.
31.01.2008
			Der Mini entwickelt sich erschreckend - ich weiss nicht mehr wann 
			Lars was gemacht hat, aber ich finde es schon enorm, was der Mini 
			für Zusammenhänge herstellt. Gestern hab ich die Waschmaschine 
			ausgeräumt, wie eigentlich fast täglich - Nils "hilft" mir, indem er 
			die Wäsche erst mit rausräumt, mit dem einen oder anderen Teil den 
			Boden "wischt" und mir selbiges dann auch in die Hand gibt - Das 
			"Bitte und Danke - Spiel" ist eh im Moment total angesagt. - Gestern 
			also beguckt er sich einen STrumpf von mir von allen Seiten, 
			intensiv, ich flachs noch "Na? Wirste ein Strumpffetischist", da 
			richtet er sich so auf und ich halte schona us GEwohnhiet meine Hand 
			hin, da schubst er die weg und will mit den Strumpf auf den Fuss 
			drücken, immer und immer wieder, er zieht ihn in die Länge, legt ihn 
			längs auf den Fuss, quer, schimpft, weil das nicht so klappt und als 
			ich dann so aus Spaß meine "Soll ich den Anziehen?" und das dann 
			auch mache, strahlt er zufrieden übers Gesicht, wühlt weiter in der 
			Wäsche und findet einen, zwar nicht den passenden, aber einen 
			weiteren Strumpf und hält mir auch diesen auffordernd an den Fuss. 
			Ich finde das schon erstaunlich, wie er da schon denkt.
			
			Ansonsten stecken wir Dinge in alle möglichen und unmöglichen 
			Behälter, schimpfen, wenn die große Quitscheente nicht in das kleine 
			Badeeinmerchen passt...
			
			...er fährt mit den Autos, also schiebt sie rollend über den Boden 
			oder stehend am Tisch und beobachtet die Räder dabei...
			
			...putzt sich seine anderthalb Zähne
			
 
			Wirklich - er versucht mit seiner Minizahnbürste so richtig hin und 
			her bzw. vor und zurück zu gehen. Und wehe ich vergesse den Hauch 
			Zahnpasta, das geht ja nun gar nicht.
			
			...selber essen ist auch viiiiiel besser als gefüttert werden, die 
			Hände eignen sich dazu am besten
			
			
			Und er ist nach wie vor so rösig, da kommt bestimmt noch was in den 
			nächsten Tagen.
		02.02.2008
			....die Nachplapperphase hat 
			begonnen bzw. der Versuch es zu tun
			
 
			. Es bleibt allerdings meist beim Versuch
			
 
			Na? Was will er wohl "sagen", unser Krümel?
03.02.2008
Die ersten freien Schritte....
.....er hat es geschafft 
			und läuft uns noch davon
			![]()
			
			
			Die ersten freien Schritte und nur, weil er uuuuunbedingt an den 
			Mülleinmer wollte, den ich mit frischen Tüten bestückt habe. Das 
			raschelt doch so schön. Und wie Mamis so sind, "locken" sie den 
			Krümel ein bißchen aus der Reserve
			![]()
			
			Nu geht es bestimmt ratzfatz und er läuft uns allen davon
			
 
			Wer hat den Minis eigentlich erlaubt so schnell zu wachsen? *seufz*
			
			Trotzdem bin ich stolz auf unsere beiden
			![]()
07.02.2008
			
			...die ersten Schritte alleine vollbracht hat und stetig übt, haben 
			wir ihm heute seine ersten Schuhe gekauft. Ungewohnt war es für ihn 
			da so ein Etwas an den Füßen zu haben und er wollte auch so gar 
			nicht. Aber wer unterwegs aus dem Kinderwagen raus möchte, auf dem 
			Arm unzufrieden ist, weil er runter will, der kann das eben bei den 
			derzeitigen Temperaturen nur mit Schuhen.
			
			Ihr hättet ihn sehen sollen, unseren Krümel, wie stolz und strahlend 
			die Einkaufsstraße entlang maschiert ist
			![]()
18.02.2008

12.03.2008
...läuft er. 
					Nicht, dass Nils ja eh einer von der schnellen Sorte ist, 
					nein, jetzt läuft er rückwärts.
					
 
					Ich dachte, ich guck nicht richtig. Dazu schafft er es ohne 
					sich irgendwo festzuhalten oder umzukippen über ein 
					Hindernis zu steigen
					
 
					Was macht er als nächstes? Den Mount Everest besteigen? Das 
					Hochbett will er immer schon und die Bank von Lars und mein 
					umgedrehter Wäschekorb wurden schon erobert
					![]()
					
					Jaaaa, mein Baby wird groß *jammerundstolzbinzugleich*
					![]()
 
05.05.2008
						....muss ich ein 
						paar Meilensteine von Nils
						![]()
						
						Rückwärts laufen, das war das letzte, was ich in die 
						Meilensteine hier geschrieben hab - am 12. März. 
						Mittlerweile und das schon einige Zeit kann er kicken, 
						also mit einem Bein so richtig einen Ball wegkicken
						
						
						
						Was war noch? Es hat sich sooooo viel getan in letzter 
						Zeit. Er klettert!
						
 
						Ich hab ihn irgendwann im Hochbett von Lars "gefunden" - 
						nu "sichert" der IKEA-Elch tagsüber die Leiter nach oben
						![]()
						
						Seit ner Woche etwa kann er
						
						Bobbycar bzw. Rutscheauto fahren und das mit einer 
						Affengeschwindigkeit - inklusive "Lenken" - vorwärts, 
						rückwärts und er kommt alleine rauf und runter.
						
						Essen!
						
 
						Nils hat sich zur "Alles-Vernichtungs-Maschine" 
						entwickelt. Er ist einer von der Sorte, die nicht 
						wirklich so einen typischen Babybrei mögen. Milchbreie 
						kann ich an zwei Händen abzählen. Gläschen? Schon ein 
						paar mehr, aber nie ein ganzes. Ja, jetzt, die 
						zwölf-Monats-Gläschen und da reicht eins aber so grade, 
						am besten noch was hinterher
						
 
						OGB? Mitnichten, den hab ich, wenns hochkommt im Ganzen 
						fünf mal versucht und ihm dann doch lieber die Banane im 
						Ganzen gereicht und die Kekse oder Brot dazu
						
 
						Füttern darf ich übrigens seit einer Weile auch nicht 
						mehr. Der Herr möchte alleine essen,
						
						alleine trinken etc. - nur alleine einschlafen, dass 
						ist so gar nicht sein Ding
						
 
						Achja, Nudeln "reinziehen", die langen Spaghetti, das 
						ist sooooo toll 
						und mit Spätzle funktioniert das auch
						![]()
						Praktisch für unterwegs, wenn man mal seine Trinktasse 
						vergessen hat: Er hat das Prinzip Strohhalm raus - 
						rausgefunden, als Lars mal nicht auf seine Milch mit 
						Zauberstrohhalm (diese von Sippah) aufgepasst hat. Er 
						hatte dafür einen fast leeren Becher und einen übers 
						ganze Gesicht grinsenden kleinen Bruder, dem der 
						Zauberkakao offensichtlich geschmeckt hat
						![]()
						
						Nils malt! Wenn Lars sich dahinsetzt und malt, dann 
						"besteht" er auf seine Wachsmalstifte und ein Blatt 
						Papier und "malt"
						![]()
						
						Licht an und aus, an, aus, an, aus brauch ich nicht 
						extra zu erwähnen, auch nicht, dass er das immer dann 
						macht, wenn jemand auf Toilette ist
						
 
						Das ist nämlich der einzige Schalter an den er dran 
						kommt.
						
						Er "hilft" mir im Haushalt. Er weiss ganz genau, wo ich 
						die Wäsche reinräume aus der Waschmaschine. Geh ich mit 
						der Nichttrocknergeeigneten Wäsche zum Wäscheständer, 
						ist er auch da und will die Wäscheklammern dranklammern 
						an der Leine
						
 
						Er kocht mit mir, also Löffel, Schüssel und dann tut er 
						so, als würde er essen, hält die Schüssel schmatzend an 
						den Mund. Wenn er eine kleine Kanne hat, dann will er 
						einen Becher haben und schüttet imaginär mit "gluckgluck"Geräuschen 
						etwas ein und "trinkt" dann
						
 
						Männchen werden in Autos gesetzt und gefahren, die 
						Männchen steigen aus und gehen irgendwohin. 
						
						Mensch Leute, der Krümel hat einen solchen enormen 
						Entwicklungssprung, - schub gemacht
						
 
						Gut, der Kindergarten ist da sicher nicht ganz 
						"Unschuldig" dran, aber trotzdem - mir geht das 
						irgendwie zu schnell.
						![]()
						
						Nur sprechen muss er noch lernen - da scheint er faul zu 
						sein oder einer, der spät spricht. War bei Lars ja auch 
						nicht anders. Mama - ja, Papa - manchmal. Sonst? Nix, 
						nicht mal der Versuch. Er plappert ohne Unterlass, aber 
						eben sein Geplapper. Doch halt, er fängt an mit 
						Tiergeräuschen wie "WauWau" bei einem Hund, klingt bei 
						ihm aber er nach "wouwouwou"
						![]()
						
						So, das wars glaub ich.
						
						Wehmütig und doch megastolz bin ich...
07.05.2008
					
					....zumindest für mich! Hab ich nicht grad erst
					
 
					ich glaub es war vorgestern, Meilensteine nachgeholt?
					
					Gestern nachmittag lief mir - wie immer - ein strahlender 
					Nils in die Arme im KiGa, gleichzeitig flog - auch wie immer 
					- ein hüpfendes Etwas auf mich drauf, dass sich als mein 
					Großer entpuppt
					
 
					und was ist dann? Nils weigerte sich schlichtweg, den 
					Kindergarten zu verlassen
					
 
					Er wollte einfach da bleiben
					
 
					- Er ist nun ein richtiges Kindergartenkind, dass mich 
					morgens ohne Tränen verabschiedet und nachmittags nicht heim 
					will. Glücklich macht mich das, weiss ich doch, dass er nun 
					runderhum glücklich dort ist und nicht nur zu 98 %. 
					Gleichzeitig bin ich traurig - warum? Ich weiss es nicht. 
					Vielleicht, weil es so ist, weil er sich das erste mal 
					abnabelt? Weil ich vielleicht sogar ein kleines bisschen 
					eifersüchtig bin auf den Kindergarten? Weil loslassen weh 
					tut? Immer und gerade wenn es um die Kinder geht? Hachja! 
					Und wieder mal frag ich mich: Wo ist die Zeit geblieben.....
					
					29.07.2008
Nils hat seit 
					vorgestern - zumindest da entdeckt - seinen fünften Zahn, 
					der dritte Schneidezahn unten links. Nu weiss ich auch, 
					warum er so gellend aufgeschrieen hat letztens mitten in der 
					Nacht.